![]() |
Wolfsspitzzuchtstätte
Mitglied
im VfDSp (VDH) "von der Frühlingsluft" |
ZuchtAls
persönliches
Zuchtziel strebe ich die Zucht von gesunden, wesensfesten
Spitzen an. Hinsichtlich Charakter wünsche ich mir Hunde,
die gerne "arbeiten" (sei es als "richtiger" Servicehund
oder einer, der nur aus Spaß an der Freude im Sport geht),
ohne "arbeitswütig" zu sein. Im Gegensatz zu vielen
Angehörigen von Gebrauchshunderassen (Hütehunde...), kommt
der Spitz nämlich auch mit einer durchschnittlichen
Beschäftigungsdauer durch den Otto-Normal-Hundehalter klar.
Hier können Sie sich direkt Infos über Lexa´s arbeitende Verwandtschaft ansehen: http://www.vomsttoeniserland.de Inzwischen gibt es auch einen Frühlingsluft-Hund, der sich seine Leckerlies mit ehrlicher Arbeit erwirbt: Dirk von der Frühlingsluft ![]()
|
![]() |
Haltung:Die
Hunde gehören für mich zur Familie und werden dementsprechend
im Haus gehalten. Auch die Welpen werden natürlich im Haus
geboren und in Haus und Garten aufgezogen. Schon bei den
anfänglichen Würfen war es mir wichtig, daß die Welpen
frühzeitig an diverse Umwelteinflüsse (Staubsauger, Kinder,
Katzen usw) gewöhnt werden. Erstmalig beim E-Wurf bin ich
zusätzlich dem PuppyCultureTM -Programm gefolgt.
Hierbei werden die Welpen nicht nur zu genau definierten
Zeitabschnitten mit bestimmten Reizen konfrontiert, sondern
die Welpen erhalten von Anfang an "Einzelunterricht". Wie man
sich vorstellen kann, erfordert dies (neben einem gewissen
finanziellen Extraaufwand) eine enorme zeitliche
Zusatzanstrengung. Aber da ich nur gelegentlich züchte und ich
meinen Welpen einen möglichst guten Start ins Leben geben
möchte, nehme ich dies gerne auf mich. Nachdem inzwischen die
DVD mit dem Programm auch mit deutschen Untertiteln verfügbar
ist, können sich auch Käufer, die sich nur noch dunkel an
ihren Englischunterricht erinnern können, mit dem Programm
vertraut machen. Sie haben damit die Möglichkeit zu sehen,
welche und wie der Welpe bisher Dinge kennen gelernt hat, und
können dadurch ohne großen Bruch mit dem Programm
weitermachen, wenn der Welpe bei ihnen zu Hause ist.
![]() |
![]() Patrick vom alten Nierstal
(27.02.2002-04.07.2017) |
![]() |
Der erste Kontakt erfolgt über den Tastsinn, weil Augen und Ohren noch geschlossen sind. Ziel ist es, daß der Welpe sich beim Menschen genau so sicher fühlt wie bei der Mutter. |
Wichtiger als alles andere ist mir, daß Hund und Besitzer gut miteinander klar kommen und daß "Mensch" das Gefühl hat, den richtigen Hund zu haben. Wenn alle Beteiligten aber Spaß an Ausstellungen oder Hundesport haben und sogar noch erfolgreich dabei sind, freue ich mich, das hier zu veröffentlichen: |
|
Elli von der Riehe | Veteranen-Champion (VDH), Veteranen-Champion (Verein) |
Patrick vom alten Nierstal | Auslesegruppe, Dt. Champion (VDH), Dt. Champion (Verein), Veteranen-Champion (VDH), Veteranen-Champion (Verein) |
Lexa vom St. Töniser Land | Auslesegruppe, Team Test |
Hunde "von der Frühlingsluft": | |
Amanda | 2013 CACIB Neumünster (Jugendkl.): V3 2014 CACIB Neumünster (offene Kl.): V1, VDH-CAC, CACIB, Klub-CAC |
Björn | Vereinssieger 2015 2015 Vereinssiegerschau Lehre (offene Kl.): V1, VDH-CAC, Klub-CAC, Vereinssieger |
Berta | Auslesegruppe, Dt. Champion
(VDH), Begleithundeprüfung, BGH1, IBGH1 |
Bettina | Auslesegruppe, Jugendchampion (VDH), Dt. Champion (VDH), Dt. Champion (Verein), Begleithundeprüfung |
Christian | 2016 CACIB Bremen (Jugendkl): Sg 2 2016 CACIB Rostock (Jugendkl):V 3 2017 CACIB Rostock (offene Kl): V1, VDH-CAC, Res. CACIB, Res. Klub-CAC |
Christine | 2016 CACIB Erfurt (Jugendkl): Sg 4 2017 CAC Erfurt (Zwischenkl): V1, VDH-CAC, Res. Klub-CAC |
Dirk | 2016 CACIB Hannover (Jugendkl): Sg 3 2017 CAC Dorsten (Doppelausstellung) (Jugendkl): V1, Jgd.-CAC (VDH+Klub) sowie V1, Jgd.-CAC (VDH+Klub), BOB |
Dagmar | 2016 CACIB Bremen (Jüngstenkl): VV1 2016 CACIB Hannover (Jugendkl): V2 2017 CAC Erfurt (Jugendkl): Sg 3 2017 CACIB Erfurt (Jugendkl): V2, Res. Jgd-CAC (VDH+Klub) 2017 CACIB Neumünster (Jugendkl): Sg |
Jgd.-CAC (VDH bzw. Klub) | Anwartschaft auf den Jugendchampion VDH bzw. Verein | Klub-CAC | Anwartschaft auf den Dt. Champion (Verein) |
VDH-CAC | Anwartschaft auf den Dt. Champion (VDH) | CACIB | Anwartschaft auf den Internationalen Champion |
BOB | Rassebester (Best of Breed) | BOS | Bester des anderen Geschlechtes (Best opposite sex) |
![]() |
![]() |
![]() Hilfe oder Behinderung? |
![]() Claudia ("Lizzy") war schon als Welpe eine Wasserratte. Kein Wunder also, daß Dog Diving ihr Sport ist |